Was sagt die Bibel über den Konsum
von Alkohol und Drogen?
Gott schuf eine Fülle an Dingen, die dem Men-schen zum Genuss dienen und die ein Ausdruck von Gottes Liebe zu seinen Geschöpfen sein sollten. Dazu gab Gott uns Menschen verschie-dene Sinne, damit wir all das Wunderbare, das Gott geschaffen hat, wahrnehmen und uns da-ran erfreuen können.
Doch nicht alles, was Gott geschaffen hat, nutzt der Mensch gemäß seinem urprüngl-ichen Zweck. Das betrifft unter anderem auch Drogen bzw. berauschende Substanzen. Im Laufe der Zeit erzeugte der Mensch verschiedene Produkte, die seiner Gesundheit schaden und die viele, darunter immer mehr junge Men-schen, in Abhängigkeit führen....
Die meisten Menschen nutzen Alkohol und Drogen als Mittel, um die andaurnde innere Leere in ihrem Leben - zumindest vorrüberge-hend - auszufüllen. Dabei führt die Wirksam-keit der meisten Drogen bei vielen zu einer Sucht, die die wenigsten ohne Hilfe von außen überwinden können. Darüber hinaus sterben jährlich unzählige Menschen weltweit an den Folgen ihres exzessiven Alkohol- und Drogen-konsums, teils auf äußerst qualvolle Weise.
Bei anderen hinterlässt die jahrelange Einnah-me dieser Substanzen irreparable körperliche und psychische Schäden. Hinzu kommen die da-raus resultierenden gesundheitlichen Folge-schäden für Kinder. Die Unfallquote im Straßenverkehr, die auf einen erhöhten Alko-holkonsum zurückzuführen ist, nimmt drama-tisch zu....
Die Bibel sagt, dass unser Körper Gottes Eigen-tum ist und dass wir uns nicht selbst gehören. Daraus folgt, dass wir Menschen Verantwor-tung für unseren Körper tragen, den wir von Gott haben, und damit auch für unsere Ge-sundheit. Durch das Berauschen an Drogen ris-kieren Menschen auf kurz oder lang, ihre Gesundheit zu zerstören und zugleich auch die Gesundheit anderer Menschen in Mitlei-denschaft zu ziehen.
Darüber hinaus hat Gott uns zu einem Leben in Freiheit berufen. Das bedeutet, dass Gott nicht möchte, dass wir uns von irgendetwas ande-rem als von unserem Schöpfer abhängig ma-chen sollen. Dies betrifft alle Bereiche unseres Lebens. Dazu mahnt uns die Bibel, nüchtern und klar bei Verstand zu sein, damit wir prüfen können, ob das, was wir tun, in Gottes Sinne ist oder nicht. Ein exzessiver Genuss von Drogen und berauschenden Substanzen kann dazu führen, dass ein Mensch nicht mehr oder nur bedingt in der Lage ist, sein Verhalten und seine Entscheidungen zu kontrollieren. Da-durch läuft er Gefahr, Dinge zu tun, die ihn vor Gott schuldig machen und welche schwerwiegende Folgen für ihn selbst und andere haben können.
Der maßvolle Konsum von alkoholischen Ge-tränken wie etwa Wein ist nicht grundsätzlich Sünde. Doch er kann zur Sünde werden, wenn das Verlangen nach Alkohol so stark wird, dass ein Mensch ihm nicht widerstehen kann. In einigen Fällen kann Wein auch der Gesund-heit förderlich sein. Doch aus den zuvor ge-nannten Gründen ist es ratsam, Alkohol in äußert niedrigen Mengen zu trinken. Statt-dessen sollte jeder Mensch täglich ausrei-chend frisches Wasser zu sich nehmen.
Ein Mensch, der mit Gott verbunden ist, braucht keine Drogen. Seine Lebensfreude kommt aus der Beziehung mit Gott, die erfül-lender ist, als alles, was diese Welt uns ohne Gott bieten kann. Darüber hinaus schenkt Gott allen, die ihm vertrauen, die Kraft, jegli-che Abhängigkeiten, die uns unfrei machen und auf Dauer zerstören, zu überwinden. Dies gilt auch für Alkohol und Drogen. Wer Gott vertraut und sich auf sein Wort verlässt, kann dies selbst erleben und auf diese Weise wahre Freiheit sowie ein in jeder Hinsicht erfülltes Leben finden.