top of page

 

 

 

Was bedeutet es, Gott zu fürchten?

Das Gebot, Gott zu fürchten, das häufig in der Bibel Erwähnung findet, meint nicht, dass wir eine lähmende Angst vor Gott haben sollen oder dass Gott in seinem Handeln willkürlich wäre. Gott zu fürchten bedeutet, Gott als un-seren Schöpfer und Richter anzuerkennen und seine Gebote und Ordnungen zu achten, die Gott uns Menschen für unser Leben gegeben hat. Dies erfordert ein demütiges Herz; sowie das Bewusstsein, dass Gott über uns steht und dass unser Leben und unser Schicksal in jeder Hinsicht von Gott abhängig sind.

 

Andererseits ruft uns Gott dazu auf, ihn zu lieben. Die Liebe zu Gott drückt sich darin aus, dass wir Gott durch unser Leben ehren, das heißt durch alles, was wir sagen und tun, und indem wir seine Gebote von Herzen befolgen. Gottesfurcht soll uns Menschen helfen, uns richtig und im Sinne unserer Mitmenschen zu verhalten, und uns gleichzeitig daran hin-dern, Dinge zu tun, die Gott missfallen und die negative Folgen für unser Leben und das Leben anderer haben könnten.

 

Wer Gott liebt und nach seinem Willen han-delt, braucht sich vor Gott in keiner Weise zu fürchten, da Gott prinzipiell nur das Beste für jeden Menschen will. Und selbst wenn wir Feh-ler machen, bietet Gott uns gnädigerweise an, uns unsere Sünden zu vergeben, wenn wir sie bekennen und aufrichtig bereuen. Denn Gottes Absicht ist es nicht, uns Menschen zu verur-teilen, sondern uns zu helfen, aus unseren Fehlern zu lernen und auf eine Weise zu leben, die Gott gefällt und uns und anderen Frieden und Freude bringt.

5. Mose 5,29

5. Mose 10,12-13

Psalm 112,1

Psalm 128,1

Sprüche 3,7-8

Sprüche 12,26-27

Sprüche 15,16

Sprüche 15,33

Sprüche 22,4

Titus 2,11-12

bottom of page