Was ist mit “Himmel“ in der
Heiligen Schrift gemeint?
Die Bibel bezeugt, dass Jesus, nachdem er von den Toten auferweckt wurde, zu Gott in den Himmel aufgestiegen ist, wo er nun zur Rechten Gottes thront. Darüber hinaus erklärt die Bibel, dass es eine sichtbare und eine für uns Menschen unsichtbare Welt gibt. In diesem Zusammenhang ist von drei Himmeln die Rede. Beim ersten Him-mel handelt es sich um die Atmosphäre, welche die Erde umgibt. Der zweite Himmel umschreibt das sichtbare Universum mit all seinen Sternen und Planeten. Der dritte Himmel steht für die sogenannte transzendente Welt, d.h. einen Be-reich, der jenseits des für uns Wahrnehbaren liegt. Dies ist der Ort, an dem sich der Thron Gottes befindet und wo sich sowohl Jesus als auch die Engel, die Gott dienen, aufhalten. Der dritte Himmel ist erfüllt von Gottes Herrlich-keit und liegt fernab von allem Leid, das uns auf dieser Erde begegnet.
Für einen Menschen existiert in der Regel kein Zugang zu diesem Ort. Es gibt nur wenige aus-erwählte Propheten, denen sich Gott durch ei-nen Traum oder eine Vision offenbarte, die Ein-blick in diese verborgene Welt erhielten. Im neuen Testament erwähnt der Apostel Paulus, dass er einmal bis in den dritten Himmel ent-rückt worden wäre, ohne im Detail über das zu berichten, was er dort sah.
Heutzutage gibt es nicht wenige Menschen, die sich als Christen darstellen und behaupten, den dritten Himmel besucht zu haben. In den al-lermeisten Fällen handelt es sich jedoch um Betrüger, die durch die Erfindung solcher und anderer übernatürlicher Geschichten ihre Bü-cher vermarkten wollen.
Nehemia 9,6
2. Korinther 12,1-5