MUSIK
Kaum etwas anderes begeistert Menschen heutzutage so sehr wie Musik. Ob im Fernsehen, im Radio oder im Internet;ohne Musik scheint fast nichts mehr zu gehen.
Für viele Menschen ist Musik ihre größte Leidenschaft, für einige sogar ihr ganzer Lebenssinn. Besonders junge Menschen träumen davon, einmal als Musikstar auf der Bühne zu stehen. Weltweit existieren unzählige Künstler und Bands, die sich musikalisch verwirklichen und ihre Botschaften durch Musik verbreiten wollen. Viele dieser Musiker werden von sogenannten Plattenfirmen gefördert, welche selbst Teil einer gewaltigen Musikindustrie sind, deren vorrangiges Ziel darin besteht, finanziellen Profit zu machen. Die Vermarktung der Songs wird durch die Werbeindustrie unterstützt. Die Sänger bzw. Musiker, die in der Regel nur einen Bruchteil des Umsatzes erhalten, dienen den Produzenten meist nur als Mittel zum Zweck.
Um ihren Lebenstraum von einer Musikkarriere wahrzumachen, sind manche nahezu alles zu tun bereit. Doch nur wenigen Musikern gelingt der große Durchbruch. Für die meisten bleibt ihr musikalischer Erfolg lediglich eine kurze Momentaufnahme. Diejenigen, die es geschafft haben, sich einen Namen zu machen, werden von ihren Fans als Ikonen gefeiert;selbst über ihren Tod hinaus. Viele dieser Stars lieben es, im Rampenlicht zu stehen und von ihren Fans vergöttert zu werden. Musikkonzerte, auf denen sie auftreten, gleichen häufig einer Massenanbetung. Die Bibel hingegen warnt ausdrücklich, dass nichts und niemand anderes angebetet werden darf als Gott allein. Dies gilt für Menschen, ebenso wie für jedes andere Geschöpf.
Es gibt auf der Welt unzählige Musiker und Rapper, die in ihren Songs gottesfeindliche oder gar satanische Inhalte verbreiten. Die Zuhörer werden dadurch bewusst oder unbewusst zu sündhaften Verhaltensweisen verleitet, womit sie vor Gott Schuld auf sich laden. Sänger wie Jay Z oder Micheal Jackson und Sängerinnen wie Lady Gaga oder Beyonce sollen sogar offenkundig einen Pakt mit dem Teufel geschlossen haben, nur, um berühmt zu werden. Doch obwohl diese Stars weltbekannt und dazu sehr vermögend sind, handelt es sich bei vielen von ihnen um gebrochene Persönlichkeiten. Nicht wenige leiden unter Depressionen und anderen psychischen Problemen. Manche sind sogar von Drogen und anderen Rauschmitteln abhängig. Für einige Stars endete ihre Karriere im Suizid....
WÄhrend die meisten Stars vorrangig an ihrem musikalischen Erfolg, ihrem materiellen Besitz oder ihrer körperlichen Attraktivität gemessen werden, spielt ihr Charakter und ihr sozialer Beitrag für die Gesellschaft kaum eine Rolle. Statt ein Vorbild für andere Menschen zu sein, fallen viele von ihnen vor allem durch ihren unmoralischen sowie zügellosen und verschwenderischen Lebensstil auf. Zu ihrem oft gigantischen Vermögen zählen unter anderem Luxusautos und Riesenvillen sowie nicht selten auch Jets und Jachten im Millionen- oder gar Milliardenwert. Vor Gott hingegen zählen weder Vermögen noch das Ansehen einer Person.
Der Glaube an Jesus geht mit einem gottesfürchtigen Lebenswandel einher, zu dessen Früchten unter anderem Freigiebigkeit und Genügsamkeit zählen. Denn Gott ist gütig und hat Gefallen am Geben. Wer also großzügig ist und seinen Besitz mit Armen und bedürftigen Menschen teilt, wird von Gott gesegnet sein. Auf der anderen Seite warnt die Bibel davor, sein Herz an den vergänglichen Reichtum dieser Welt zu hängen bzw. nur für sich selbst besitz anzuhäufen, wie es die meisten reichen menschen tun. Denn die Gier nach Geld und Ansehen verdirbt unser Herz und verschließt Menschen den Zugang zu Gott und damit zum Ewigen Leben.
Hinzu kommt, dass Gott – wie es die Bibel prophezeit – eine neue Erde schaffen wird. Das bedeutet, dass die Erde in ihrer jetzigen Gestalt vergehen wird. In dieser künftigen Welt, die Gott Seinen Kindern zum ewigen Besitz geben will, wird nur noch Sein heiliger Name besungen und gepriesen werden. All die Namen der erfolgreichsten Musiker und Bands der Geschichte und ihre musikalischen Werke hingegen werden in der Bedeutungslosigkeit verschwinden;als hätte es sie niemals gegeben. Weder ihr Ruhm noch ihr Andenken werden bestehen bleiben. Auch der größte Welt-Hit wird einmal für immer vergessen sein....
Bestimmte Klänge und Rhythmen haben auf Menschen eine berauschende Wirkung – ähnlich wie Drogen. Dies betrifft vor allem elektronische Tanzmusik. Dabei werden die Zuhörer in eine Art emotionale Extase versetzt. Die Bibel dagegen mahnt uns, alle Zeit nüchtern zu sein und uns von nichts beherrschen zu lassen. Insbesondere in sogenannten charismatischen Freikirchen ist nahezu der gesamte Gottesdienst musikalisch unterlegt. Viele solcher Veranstaltungen erinnern mehr an ein Konzert als an eine geistliche Versammlung gläubiger Menschen. Dabei ist es häufig die Musik, die vor allem junge Leute anzieht, während Gottes Wort eine nebensächliche Rolle einnimmt.
Ständiges Hören von Musik in hoher Lautstärke, insbesondere über Kopfhörer oder Ohrstöpsel, führt zu einer Überreizung der Sinne und kann langfristig eine Schädigung des Gehörs zur Folge haben. Zudem hindert die dauerhafte Beschallung mit musikalischem Lärm Körper und Geist daran, zur Ruhe zu kommen. Die permanente innere Anspannung wiederum kann verschiedene gesundheitliche Probleme nach sich ziehen. Darüber hinaus lenkt weltliche Musik Menschen davon ab, über Gott und das eigene Leben nachzudenken. Manchen dient Musik als Mittel, um die Trostlosigkeit ihres endlichen Daseins zu ertragen. Doch in Wahrheit ist nur Gott imstande, die innere Leere in unseren Herzen auszufüllen. Daher kann Musik die Beziehung zu Gott keinesfalls ersetzen.
Musik ist eine wundervolle Gabe Gottes. Ihr wahrer Sinn besteht darin, Gott mit schönen Melodien zu besingen und auf diese Weise unserem Schöpfer, dem jeder Mensch sein Leben verdankt, Ehre und Anerkennung zu erweisen. Alle musikalischen Talente und Gaben, die ein Mensch besitzt, sollten diesem Zweck dienen. Gleichzeitig dürfen wir uns an den vielfältigen musikalischen Klängen, die Gott geschaffen hat, erfreuen. Musik, die hingegen nur dem Kommerz dient und deren Inhalte im Widerspruch zu Gottes Geboten stehen, empfindet Gott als Gräuel. Eine solche Art von Musik verfehlt sie ihren Zweck und stellt eine Verschwendung der eigenen Talente dar. Die Bibel enthält eine große Sammlung von Psalmen (= Gebete bzw. Gedichte) und geistlichen Liedern, in denen Gottes Name und seine großen Taten hervorgehoben werden. Eine solche Art von Musik erfüllt ihren eigentlichen Zweck, hat Gottes Wohlgefallen und bringt uns Menschen unserem Schöpfer näher.
Freuet euch des HERRN, ihr Gerechten; die Frommen sollen Ihn recht preisen. Danket dem HERRN mit der Harfe; lobsinget Ihm zur Harfe von zehn Saiten! Singet Ihm ein neues Lied; spielt schön auf den Saiten mit fröhlichem Schall!
Singet fröhlich Gott, der unsre Stärke ist, jauchzet dem Gott Jakobs! Stimmt an den Gesang und lasst hören die Pauken, liebliche Zithern und Harfen!
Kommt herzu, lasst uns dem HERRN frohlocken und jauchzen dem Hort unsres Heils! Lasst uns mit Danken vor Sein Angesicht kommen und mit Psalmen ihm jauchzen! Denn der HERR ist ein großer Gott und ein großer König über alle Götter.
Jauchzet dem HERRN, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den HERRN mit Harfen, mit Harfen und mit Saitenspiel! Mit Trompeten und Posaunen jauchzet vor dem HERRN, dem König!
Ich will dem HERRN singen mein Leben lang und meinen Gott loben, solange ich bin. Mein Reden möge ihm wohlgefallen. Ich freue mich des HERRN.
Gott, ich will Dir ein neues Lied singen, ich will Dir spielen auf dem Psalter von zehn Saiten (...).
Bemühe dich nicht, reich zu werden; da spare deine Klugheit! Du richtest deine Augen auf Reichtum, und er ist nicht mehr da; denn er macht sich Flügel wie ein Adler und fliegt gen Himmel.
Ermuntert einander mit Psalmen und Lobgesängen und geistlichen Liedern, singt und spielt dem Herrn in eurem Herzen und sagt Dank Gott, dem Vater, allezeit für alles, im Namen unseres Herrn Jesus Christus.
Lasst das Wort Christi reichlich unter euch wohnen: Lehrt und ermahnt einander in aller Weisheit; mit Psalmen, Lobgesängen und geistlichen Liedern singt Gott dankbar in euren Herzen.