Straft Gott Menschen?
In der Bibel bezeugt uns Gott an vielen Stellen, wie barmherzig und gütig er gegenüber uns Menschen ist. Es steht außer Zweifel, dass Gott Menschen auch straft. Doch wenn Gott straft, dann weder aus Willkür, noch, weil er Gefallen daran hat, Menschen zu bestrafen. Im Gegen-teil: Vielmehr möchte Gott uns Menschen seg-nen und uns Gutes tun. Denn Gott ist Liebe.
Doch da Gott zugleich das Böse verabscheut und sich zudem um das Wohl aller Menschen sorgt, kann er Unrecht und Sünde nicht tole-rieren. Aus diesem Grund greift Gott ein, wenn Menschen Böses tun und damit an seinem Wil-len vorbeileben, insbesondere dann, wenn sie sich hartnäckig weigern, ihre Einstellung zu ändern.
Auf der anderen Seite ruft Gott uns Menschen mit viel Geduld dazu auf, von unseren eigen-sinnigen und selbstzestörerischen Wegen um-zukehren, damit Gott uns unsere Schuld verge-ben und uns segnen kann. Darin können wir Gottes Liebe und Gutmütigkeit erkennen. Wenn Gott hingegen Leid zulässt, dann vor allem, damit wir Menschen verstehen, dass wir Gott brauchen und dass ein Leben ohne Gott zwangsläufig zu Unglück und Chaos führt, unter dem wiederum wir selbst und andere leiden müssen.
Des weiteren können auch unsere persönli-chen Entscheidungen, ebenso wie eine unge-sunde bzw. schädliche Lebensweise, welche schwerwiegende Folgen für uns und unsere Kinder nach sich ziehen kann, die Ursache für Krankheit und Leid sein. Die Annahme, dass al-les Schlechte, das uns Menschen in dieser Welt begegnet, eine Strafe von Gott wäre, ist daher verkehrt.
Gott straft, um uns zu erziehen, damit wir ler-nen, so zu leben, wie es seinem Plan für unser Leben entspricht und wie es für alle Menschen am besten ist. Dabei müssen wir verstehen, dass ein Leben ohne Gott letztlich in den Ewigen Tod führt. Wenn Gott uns einfach uns selbst überließe, würde er damit zeigen, dass wir Men-schen und unser Wohlergehen ihm gleichgül-tig sind. Doch weil Gott uns liebt und am bes-ten weiß, was wir brauchen, weist Gott uns den Weg, der gut für uns ist.
Da jedoch die meisten Menschen nicht auf Gott hören und sich nicht nach seinen Gebo-ten, die allen Menschen Frieden und Wohl-stand bringen würden, richten wollen, son-dern ihren eigenen Überzeugungen und selbst-süchtigen Wünschen folgen, hat Gott ein Gericht angekündigt, um alle, die sich gegen ihren Schöpfer aufgelehnt haben und nicht bereit waren, sich mit Gott zu versöhnen, auf ewig zu verdammen. Durch dieses endgültige Gericht wird Gott das Böse ein für alle Mal aus der Welt verbannen. Auch hierin erkennen wir Gottes Liebe gegenüber denjenigen, die unter der Gottlosigkeit dieser Welt leiden.
Zugleich schenkt Gott damit allen, die ihn lieben und aufrichtig nach dem Guten streben, einen Ausweg aus dieser Welt des Elends und eine Zukunft in seinem unvergänglichen Reich, wo Friede und Gerechtigkeit regieren werden, und zwar für alle Zeit.