
Wir leben auf einem Planeten von atemberau-bender Schönheit inmitten eines gigantischen Universums voller kleiner und großer Wunder. Das größte Wunder von allen ist unser Leben.
Auf der anderen Seite befinden wir uns in einer Welt voller Leid, Hass, Gleichgültigkeit und Tod. Was alle Menschen ungeachtet von Rasse, Her-kunft oder Geschlecht verbindet, ist die Sehnsucht nach Frieden, Sicherheit, Gesundheit und einem sorgenfreien Leben. Doch die Wirklichkeit ist eine andere....
Trotz des zunehmenden technischen Fort-schritts werden die Lebensbedingungen auf der Erde immer härter. Kriege sowie nationale oder globale Krisen sind alltäglich geworden. Gewalt-delikte und sonstige Kriminalität, von denen nur stückweise in Funk und Fernsehen berichtet wird, nehmen stetig zu, genauso wie die Überwachung der Bevölkerung.
Die Ausbeutung von Mensch und Tier schreitet unverändert voran, ebenso auch der Sitten- und Werteverfall in der Gesellschaft, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen. Auch die Kluft zwischen armen und reichen Menschen und die soziale Spaltung im Land werden immer größer. Darüber hinaus scheint der Wert eines Menschen nur noch an seiner Arbeitsleistung gemessen zu werden.
Der Alltag vieler Menschen ist geprägt von Hektik und Stress, Tag für Tag. Mühsal, Krankheit und Sorgen überschatten das Leben vieler. Zugleich steigt auch der Leistungsdruck in der Gesellschaft. Während Leid und Ungerechtigkeit weltweit zunehmen, nimmt die Achtung gegen-über Mensch und Umwelt mehr und mehr ab. Die Würde des Menschen steht häufig nur noch auf dem Papier....
Die Suche nach dem Sinn und einem tragfähigen Ziel im Leben bleibt für die allermeisten erfolglos und ihr Dasein ohne Perspektive. Immer mehr Leute leben in Angst, Unsicherheit und Verzweif-lung, denn die Zukunft und die Frage, ob es uns gut gehen wird, bleibt für viele ungewiss. Nicht wenige kämpfen ums Überleben bzw. fürchten um ihre Existenz....
Konsum und Unterhaltung können allenfalls zeitweilige Ablenkung verschaffen. Die Folgen wie Drogensucht und Depressionen sind überall sichtbar und nehmen mitlerweile erschreckende Ausmaße an. Die Zahl derer, die Suizid begehen, ist so hoch wie nie zuvor.
Zunehmend mehr Menschen suchen Hoffnung und einen sicheren Halt in ihrem Leben.
Notstände wie die Corona-Pandemie zeigen, wie eingeschränkt die Systeme dieser Welt in Krisen-fällen sind und wie leicht Grund- und Bürger-rechte beschnitten oder außer Kraft gesetzt werden können. Das Vertrauen in Staat und Politik schwindet bei vielen. Zugleich wächst der Unmut in großen Teilen der Bevölkerung.
Schule, Medien und die Wissenschaft, die von vielen als unfehlbarer Maßstab betrachtet wird, prägen unser Denken, unser Weltbild und unser Urteilsvermögen erheblich. Doch weder die Gesell-schaft noch die Wissenschaft sind im Stande, eine befriedigende Antwort auf existenzielle Fragen jedes Menschen oder eine ultimative Lösung für die zahllosen Missstände in dieser Welt anzubieten.
Nur der Tod scheint das einzig sichere
in diesem Leben zu sein....